Man filmt Video auf dem Handy

Aktuell

14. Mai: Klangpfad – musikalische Entdeckungen für Kleine und Große

Sonntag, 14. Mai 2023 – 11.00 bis 15.30 Uhr Küchwaldbühne Chemnitz (Küchwaldring 20, 09113 Chemnitz) Klangpfad – musikalische Entdeckungen für Kleine und Große Wer möchte mal ins Horn stoßen, mit gespitzten Ohren an einer Saite zupfen oder so richtig in die Tasten hauen? Zu solchen und weiteren Entdeckungen lädt Euch das Ensemble „100Mozartkinder“ mit seinen … weiterlesen →

14. Mai, 15 Uhr: „perfume de tango“ – Familienkonzert zum Abschluss des Klangpfads

Sonntag, 14. Mai 2023 – 15.00 bis 15.30 Uhr Küchwaldbühne Chemnitz Familienkonzert zum Abschluss des Klangpfads mit dem Duo „perfume de tango“ Mit pulsierenden Rhythmen der Legenden Anibal Troilo oder Carlos Gardel, mit einem Hauch argentinischer Folklore und viel Improvisation nimmt das Duo „perfume de tango“ sein Publikum mit auf eine Reise in die Welt … weiterlesen →

23. Mai: Babykonzert – „Das Kätzchen auf leisen Sohlen“

Dienstag, 23. Mai 2023 – 15.30 Uhr Geburtshaus Chemnitz, Weststraße 18 Babykonzert: Das Kätzchen auf leisen Pfoten In kammermusikalischer Besetzung mit Klavier, Violine und Klarinette wird das Abenteuer des kleinen Kätzchens, welches seine Mutter sucht, erzählt. Es trifft auf allerlei Tiere, die durch die Musikinstrumente charakterisiert werden. Werke u.a. von Camille Saint-Saëns, Robert Schumann und … weiterlesen →

21. Juni: NACHKLANG – Amadé in spe

Mittwoch, 21. Juni 2023 – 18.00 Uhr Villa Esche Chemnitz, Parkstraße 58 NACHKLANG: Amadé in spe – Preisträger und Hochbegabte stellen sich vor SchülerInnen der Städtischen Musikschule Chemnitz und StipentiatInnen der Sächsischen Mozart-Gesellschaft e. V. gestalten dieses Konzert mit dem Anspruch „Amadé in spe“. Viele von ihnen sind PreisträgerInnen des Wettbewerbes „Jugend musiziert“, sie alle … weiterlesen →

PARANORMAL STRING QUARTET erhält den Sächsischen Mozartpreis 2023

Mit großer Freude dürfen wir bekanntgeben, daß der Sächsische Mozartpreis 2023 dem Paranormal String Quartet verliehen wird. Das Paranormal String Quartet spielt sich virtuos durch eine pulsierende Symbiose klassisch geprägter Klangwelten, radikaler Avantgarde und jazziger Beats – immer auf der Suche nach der eigenen Vision von Kammermusik. Die Musiker (u.a. Staatsoper München / Bayerisches Kammerorchester) … weiterlesen →

Mozartfest in der Bazillenröhre

Am heutigen Donnerstag, dem 27. April 2023, fand in der Bazillenröhre am Chemnitzer Hauptbahnhof das Pressegespräch zur Präsentation des 32. Sächsischen Mozartfestes statt. Das Festivalprogramm wurde vorgestellt durch Franz Wagner-Streuber, künstlerischer Leiter und erster Vorstandsvorsitzender der Sächsischen Mozart-Gesellschaft e. V. Sebastian Schilling, Mitarbeiter Veranstaltungs-Management und Projektbereich Inklusion Musikalisch umrahmt wurde die Präsentation durch Gustavo Strauß, … weiterlesen →

www.kultur-in-begleitung.de ist online

In den vergangenen Monaten hat die Sächsische Mozart-Gesellschaft e.V. intensiv an einem Onlineportal gearbeitet, das Menschen verbindet und zu Kulturveranstaltungen in und um Chemnitz einlädt. Nun endlich konnten wir die Website veröffentlichen und freuen uns, sie der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen zu können. Was „Kultur in Begleitung“ ist: – ein zentraler Kultur-Kalender (Konzerte, Theater, Lesungen, … weiterlesen →

Gäste aus Italien – Suche nach GastgeberInnen

Besuch des Coro Voci Bianche e Giovanili il Diapason (Trento) (Kinder- und Jugendchor der Musikschule „Il Diapason“ Trento) im Rahmen des 32. Sächsischen Mozartfestes 2023 „Status quo“ 12. bis 15. Mai 2023 Im Oktober 2022 besuchten Mitglieder der „100Mozartkinder“ mit ihren MentorInnen die Musikschule „Il Diapason“ im italienischen Trento. Dabei lernten sie die MusikerInnen des … weiterlesen →

Ostern naht… herzliche Einladung für 10.4. nach Waldenburg!

In nicht einmal drei Wochen ist Ostern, höchste Zeit also um Karten für unser Osterkonzert zu kaufen: Ostermontag, 10. April 2023 – 17.00 Uhr Werke von Wolfgang Amadé Mozart, Erwin Schulhoff und Maurice Ravel Satyr-Quartett Maria Holzer-Graf und Alexander Lesch – alternierende Violinen Sebastian Hensel – Viola Carmen Dreßler – Violoncello Eintritt: 18 € ermäßigt: … weiterlesen →

am 14. April zum 25. Mal Pianosalon… Jahre der Wanderschaft… ein freudiges Wiedersehen

Am Freitag, dem 14. April 2023, laden wir zum inzwischen 25. Mal in die Villa Esche zum Pianosalon ein. Freitag, 14. April 2023 – 20.00 Uhr Villa Esche Chemnitz, Parkstraße 58 25. Pianosalon – Sebastiaan Oosthout Franz Liszt – Années de pèlerinage Wanderschaft, Suche und Freundschaft Tickets uns weitere Informationen Facebook-Event zum Konzert Am darauffolgenden … weiterlesen →