- 100Mozartkinder
- Amadeus-Pop-Orchester-Zschopau
- MozartTonTopf Waldenburg
- Praktika & FSJ
- Mozart hat Pfiff/Musik berührt
- Amadé in spe
- Jugendprojekt Weltenbummler
- Chemnitzer Meisterkurse
- Chemnitzer Klangpfad
- Regenbogenkonzerte
- Mozartjugendclub
- Mozart-Stipendien
- Mozartwettbewerb Zschopau
- Classic Jugend Card
- Mozartmusizierwoche
Regenbogenkonzerte Regenbogenkonzerte
Die Konzertmeisterin der 2. Violinen der Robert Schumann-Philharmonie Hanna Hilsberg und Franz Streuber haben seit 1992 die Regenbogenkonzerte entwickelt, nachdem es in Chemnitz keine musikpädagogischen Konzerte mehr gab. Verschieden Programme wurden zunächst von der Sächsischen Mozart-Gesellschaft e. V. mit den Philharmonikern, später auch mit anderen Musikern der Stadt durchgeführt und weiterentwickelt. Die Musikpädagogin Heike Vieth hatte als Mitarbeiterin der Sächsischen Mozart-Gesellschaft e. V. daran einen erheblichen Anteil. Sie ist inzwischen Mitarbeiterin der Städtischen Theater, wo heute auch der Hauptteil der Regenbogenkonzerte durch die Robert-Schumann-Philharmonie organisiert und durchgeführt wird. Einen Rückblick auf unsere Angebote bietet unsere damalige Broschüre.