Herzlich Willkommen auf den Seiten der Sächsischen Mozart-Gesellschaft e. V.!
Informieren Sie sich über die Aktivitäten unseres Vereins und genießen
Sie Musik bei unseren zahlreichen Veranstaltungen.

Herzlich Willkommen auf den Seiten der Sächsischen Mozart-Gesellschaft e. V.!
Informieren Sie sich über die Aktivitäten unseres Vereins und genießen
Sie Musik bei unseren zahlreichen Veranstaltungen.
Als Würdigung herausragender Verdienste, Partnerschaft und besonderen Engagements für die Sächsische Mozart-Gesellschaft e. V. verleiht der Vorstand des Vereins die Mozartnadel. Diese Ehrennadel wird im Hause Juwelier Roller aus Silber gefertigt und zeigt die Nachbildung der in Dresden entstandenen Silberstiftzeichnung Mozarts (Dorothea Stock) während seiner Reise von Wien an den Potsdamer Hof im Jahre 1789. … weiterlesen →
Das Eröffnungs- und Jubiläumskonzert des Sächsischen Mozartfestes verbindet in sich die Freude über mehr als dreißig Jahre unseres Wirkens mit dem Ernst unserer Tage angesichts des Überfalls Rußlands auf die Ukraine. weiterlesen →
Chemnitzer AbendMusik im Rahmen des 31. Sächsischen Mozartfestes mit Werken von Wolfgang Amadé Mozart und Johann Georg Albrechtsberger.
weiterlesen →
Die Wiederentdeckung der Kadenz von Clara Schumann zu Mozarts Klavierkonzert KV 466 durch den kanadischen Pianisten und Musikwissenschaftler Ludwig Sèmerjian ist eine Sensation. In Kooperation mit dem Verlag Edition Peters Leipzig findet im Sächsischen Mozartfest und unter Beteiligung der Internationalen Stiftung Mozarteum Salzburg deren erste öffentliche Aufführung statt. weiterlesen →
Sonntag, 22. Mai 2022 – 15.30 Uhr Robert-Schumann-Haus Zwickau, Hauptmarkt 5 MOZARTS CEMBALO UND CLARAS FLÜGEL eine Klangexkursion, nicht nur für Kinder Tickets hier! Auf welchen Tasteninstrumenten spielte Wolfgang Amadé Mozart, welche Klaviere bevorzugte Clara Wieck-Schumann? Thomas Synofzik erläutert wie schon 2006 in praktischer Demonstration die Entwicklung der Tasteninstrumente in den 100 Jahren zwischen 1756 … weiterlesen →
Montag, 23. Mai – 19.00 Uhr Schloß Wildeck Zschopau, Grüner Saal Ungarisch, pikant! Johannes Brahms – sein Leben, seine Musik Markus & Pascal Kaufmann – Klavier und Moderation Tickets hier! „Ungarisch, pikant!“ so präsentieren Markus & Pascal Kaufmann mit vier Händen und humorvollen Geschichten ihr neues Konzertprogramm. Auf 88 Tasten reisen beide Pianisten gemeinsam durch … weiterlesen →