Freitag, 26. Mai 2023 – 19.30 Uhr Kath. Propsteikirche St. Johannes Nepomuk Chemnitz, Hohe Str. 1 Orgelvesper: „Flirt mit Pamina“ Jazz-Improvisation trifft Mozart Andreas „Scotty“ Böttcher – Orgel Facebook-Event „Klingende Freiheit“ oder „Unhaltbare Zustände“ Improvisation ist wie das erstmalige Betreten eines alten verwilderten Gartens und damit die abenteuerlichste Form des Musizierens. Nichts ist geplant, festgelegt … weiterlesen →
Allgemein
27. Mai: Ukrainisches Frühstück
Samstag, 27. Mai 2023 – 10.00 Uhr Kulturhauptstadtbüro Chemnitz2025, Hartmannstraße 3A Ukrainisches Frühstück Regelmäßig lädt der Freundeskreis Chemnitz2025 zum Frühstück ein. Dabei geht es international, heiter und kommunikativ zu: Essen&Trinken, Sprechen&Lachen, Lernen&Tanzen. Unsere „100Mozartkinder“ sind mit dabei, spielen munter zum Frühstück auf und haben auch das eine oder andere Lied zum Mitsingen in petto. Eintritt … weiterlesen →
27. Mai: „Vielsaitig“ – Kammerkonzert der Mozart-Stipendiatinnen 2023
Pfingstsonnabend, 27. Mai 2023 – 17.00 Uhr Musikkabinett Augustusburg, Markt 5 Vielsaitig – Kammerkonzert der Mozart-Stipendiatinnen 2023 Nele Hufenbach (12) – Klavier Mariia Myakushko (16) – Violoncello Emi Suzuki – Klavier (Begleiterin der Cellistin) Das Musikkabinett Augustusburg ist ein regionales Kleinod: Der Musikinstrumentensammler Jörg Einert präsentiert hier neben mehreren Klavieren, einem Flügel und einem Harmonium … weiterlesen →
32%… „Pfingsten sind die Geschenke am geringsten“…? Von wegen!
Rabattaktion zum Abschluss des 32. Sächsischen Mozartfestes 2023 „Status quo“ Am Pfingstwochenende geht das 32. Sächsische Mozartfest 2023 mit zwei ganz unterschiedlichen Konzerten der Familie Koopman zu Ende: Am Sonntag, dem 28. Mai 2023, tritt die Jazz-Sängerin Marieke Koopman mit ihrer Band in der Fabrik-Küche des max louis (schönherr.fabrik Chemnitz) auf. Das Programm „the words … weiterlesen →
29. Mai: „Von Bach zu Mozart“ – Abschlusskonzert des 32. Sächsischen Mozartfestes 2023
Pfingstmontag, 29. Mai 2023 – 20.00 Uhr St. Jakobikirche Chemnitz (Jakobikirchplatz 1, 09111 Chemnitz) „Von Bach zu Mozart“ – Abschlusskonzert des 32. Sächsischen Mozartfestes 2023 Klaus Mertens – Bass-Bariton Ton Koopman – Orgel und Cembalo Tini Mathot – Fortepiano und Cembalo Mit dem Bass-Bariton Klaus Mertens und dem Künstlerpaar Koopman/Mathot kommt ein weltweit umjubeltes Triumvirat … weiterlesen →
Julia Hemmerlings Laudatio für das Paranormal String Quartet
Am Freitag, dem 12. Mai 2023, haben wir im Rahmen des Eröffnungskonzertes zum 32. Sächsischen Mozartfest 2023 „Status quo“ den Sächsischen Mozartpreis an das Paranormal AString Quartet verliehen. Die Laudatio hielt Julia Hemmerling, die als Jazz-Fachfrau für die gesamte ARD als freie Radioredakteurin tätig ist. Hiermit veröffentlichen wir nun die Laudatio in Schriftform: Aus den … weiterlesen →
18. Mai: „Sei mir gegrüßt, mein schmeichelndes Clavier“
Donnerstag, 18. Mai 2023 – 18.00 Uhr Schlosskapelle Lichtenwalde (Schlossallee 1, 09577 Niederwiesa/ OT Lichtenwalde) „Sei mir gegrüßt, mein schmeichelndes Clavier“ Liederabend mit Werken von Wolfgang Amadé Mozart, Joseph Haydn, Carl Philipp Emanuel Bach, Christian Gottlob Neefe sowie der blinden Komponistin und Mozart-Zeitgenossin Maria Thersia von Paradis (1759–1824) Gerlinde Sämann – Sopran Christoph … weiterlesen →
19. Mai: Orgelvesper: „Mozart angetastet“ mit Samuel Kummer
Freitag, 19. Mai 2023 – 19.30 Uhr Kath. Kirche St. Joseph Chemnitz-Sonnenberg (Ludwig-Kirsch-Straße 19, 09130 Chemnitz) Orgelvesper: „Mozart angetastet“ Originalkompositionen, Bearbeitungen und Improvisationen Samuel Kummer spielt an der im November 2021 nach aufwändiger Restaurierung durch Orgelbaumeister Ekkehart Groß wiedergeweihten Schmeisser-Orgel (1936) Werke u.a. von Johann Christian Kittel, Christian Heinrich Rinck, Johann Gottfried Müthel, Wolfgang Amadé … weiterlesen →
20. Mai: Baayon Duo zu Gast im Schumann-Haus Zwickau
Samstag, 20. Mai 2023 – 17.00 Uhr Robert-Schumann-Haus Zwickau (Hauptmarkt 5, 08056 Zwickau) Baayon Duo: Mozart – Debussy – Ravel Dorota Bajon-Motyczyńska und Paweł Motyczyński-Bajon – Klavier Tickets online Facebook-Event Werke u.a. von Wolfgang Amadé Mozart, Robert Schumann, Ignacy Jan Paderewski und Maria Szymanowska Ein Klavierduo, das nicht Einstimmigkeit, sondern Verständigung sucht. So gelingen charaktervolle … weiterlesen →
20. Mai: Chemnitzer AbendMusik u.a. mit Musik von Theodor Kirchner
Samstag, 20. Mai 2023 – 18.00 Uhr Schloßkirche Chemnitz (Schloßberg, 09113 Chemnitz) Chemnitzer AbendMusik im Rahmen des 32. Sächsischen Mozartfestes Musik von Johann Joseph Fux (1660–1741) und Theodor Kirchner (1823–1903) Collegium Instrumentale Chemnitz St. Petri-Schloßkantorei KMD Siegfried Petri – Leitung und Orgel Facebook-Event Der österreichische Barockmeister Johann Joseph Fux wirkte als Organist in Wien und … weiterlesen →