Sächsisches Mozartfest 2025

AUFTAKT(e): Da Capo – Musikcafé für Senioren

Donnerstag, 8. Mai 2025 – 15.00 Uhr Kraftwerk Chemnitz e.V., Kaßbergstraße 36 AUFTAKT(e): Da Capo – Musikcafé für Senioren  – ein klingender Vorgeschmack auf das 34. Sächsische Mozartfest 2025 „geHört“ Nancy Gibson im Gespräch mit Sebastian Schilling Es musizieren Schüler:innen der Städtischen Musikschule Chemnitz weitere Informationen Eintritt: 7,00 € (inklusive Kaffee und Kuchen) Eintrittskarten werden … weiterlesen →

AUFTAKT(e): Die Deutsche Streicherphilharmonie unter Wolfgang Hentrich

Samstag, 10. Mai 2025 – 17.00 Uhr St. Markuskirche Chemnitz, Theodor-Körner-Platz Divertimento – Kammersinfonie – Choral – Serenade Mozart – Schostakowitsch – Havrylets – Tschaikowski Deutsche Streicherphilharmonie Wolfgang Hentrich – Leitung In der Deutschen Streicherphilharmonie, dem jüngsten Bundesauswahlorchester, werden die Spitzentalente unter den Streichinstrumentalist:innen der Musikschulen vereint. Die jungen Musiker:innen im Alter von 11 bis … weiterlesen →

AUFTAKT(e): „am Anfang… Klang…“

Sonntag, 11. Mai 2025 – 17.00 Uhr Kreuzkirche Chemnitz, Henriettenstraße 36 „am Anfang… Klang…“ – chorsinfonisches Konzert mit Werken von Arvo Pärt und Martín Palmeri deutsche Erstaufführung: Martín Palmeri (*1965) „La Creación“ Tango-Oratorium Außerdem erklingen Orchesterwerke von Arvo Pärt anlässlich seines 90. Geburtstages. Marlen Bieber – Mezzosopran Jürgen Karthe – Bandoneon Fabian Klentzke – Klavier … weiterlesen →

AUFTAKT(e): Kamenica Musica – Musik verbindet

Sächsisches Industriemuseum Chemnitz Zwickauer Straße 119 Mittwoch, 14. Mai 2025 – 19.00 Uhr AUFTAKT(e): Kamenica Musica – Musik verbindet Polnische und deutsche Schüler:innen haben sich zusammengetan und zeigen auf, was alles möglich ist, wenn grenzüberschreitend musiziert und zusammengehalten wird. Erst in der Begegnung entsteht das Neue. Im Rahmen des Projekts Kamenica Musica, welches einen musikalischen … weiterlesen →

23.05.25: Eröffnung unseres Mozartfestes mit Vergabe des Mozartpreises an Klaus Mertens

Freitag, 23. Mai 2025 – 19.45 Uhr Kreuzkirche Chemnitz, Henriettenstraße 36 „Mozart pur!“ – Eröffnung des 34. Sächsischen Mozartfestes „geHört“ 2025 Klaus Mertens – Bass-Bariton Netzwerkorchester Václav Luks – Dirigent Die Eröffnung unseres Sächsischen Mozartfestes im Kulturhauptstadtjahr 2025 gleicht einem Feuerwerk: unter Leitung von Václav Luks (Träger des Sächsischen Mozartpreises 2017) legt sich unser Netzwerkorchester … weiterlesen →

KLAUS MERTENS erhält den Sächsischen Mozartpreis 2025

Mit großer Freude dürfen wir bekanntgeben, daß der Sächsische Mozartpreis 2025 dem Bass-Bariton Klaus Mertens verliehen wird. Klaus Mertens, seine Stimme, sein Gesang, egal ob Bach oder Mozart, Volks- oder Kunstlied, Barock, Romantik oder Moderne, lassen Menschen weltweit, seit inzwischen mehr als vierzig Jahren, aufhorchen, er öffnet Ohren und Herzen für die Schönheit der Musik. … weiterlesen →

25.05.25: Klaus Mertens auf Schloss Waldenburg „Du holde Kunst…“

Sonntag, 25. Mai 2025 – 17.00 Uhr Schloss Waldenburg, Peniger Straße 10 „Du holde Kunst…“ eine Liebeserklärung an das deutsche Solo-Lied von Bach bis Mendelssohn Klaus Mertens – Bass-Bartion (Träger des Sächsischen Mozartpreises 2025) Volodymyr Lawrynenko – Klavier Klaus Mertens, ein lebenslang ins Lied Verliebter und Träger des Sächsischen Mozartpreises 2025, nimmt uns mit auf … weiterlesen →

Hochkarätige Konzerte im Sächsischen Mozartfest

weiterlesen →

Mozart für Morgen – Konzerte für Kinder, von Kindern, mit Kindern

Foto: ©Wolfgang Schmidt weiterlesen →

Mozart in Jazz – Das Jazzfest im Mozartfest

weiterlesen →