Allgemein

Unser Herbstprogramm

In den nächsten Tagen kommt es per Post zu Ihnen und zu den zahlreichen Verteilpunkten in unserer Stadt: unser Herbstprogramm! Hier finden Sie es schon als PDF zum DOWNLOAD und in unserem TICKETSHOP können Sie bequem von zu Hause Ihre Eintrittskarten kaufen. weiterlesen →

Im Konzertsaal durch die Welt – am 16. Oktober auf Schloss Waldenburg

Am Sonntag, dem 16. Oktober 2022, laden wir um 17.00 Uhr in den prachtvollen Blauen Saal des Waldenburger Schlosses zu einer klingenden Rundreise durch die europäischen Metropolen mit den Chursächsischen Streichersolisten ein: Erleben Sie London „very british“ mit Händel und Purcell, lassen Sie sich durch die Kanäle Venedigs mit Vivaldi treiben und probieren Sie die … weiterlesen →

Konzerthinweis: 8.10. Franz Schuberts Messe in As-Dur in der Kreuzkirche Chemnitz

Erstmals nach langer pandemiebedingter Pause ist die Kantorei der Kreuzkirche wieder in einem großen Kirchenkonzert mit einem Programm zu erleben, das bereits 2020 als Auftakt des Sächsischen Mozartfestes geplant war. Mehrmals musste es abgesagt werden. Wir freuen uns deshalb besonders auf die Aufführung am 8. Oktober um 19.30 Uhr mit dem Netzwerkorchester XII und Solisten … weiterlesen →

Konzerthinweis: „…à quatre mains“

Gern weisen wir auf ein Konzert von Richard Röbel (Mozart-Stipendiat des Jahres 2006) hin: Sonntag, 11. September 2022, 16.00 Uhr Villa Tetzner (Beyerstraße 32, 09113 Chemnitz) vierhändige Werke von Wolfgang Amadé Mozart, Christian Gottlob Neefe und Ludwig van Beethoven Ekaterina Polyakova und Richard Röbel Hammerflügel nach Michael Rosenberger (1805) weiterlesen →

mit schwarzem Humor in den goldenen Herbst

Der Freundeskreis Waldenburg startet schwarzhumorig in den Herbst: Sonntag, 18. September 2022 – 17.00 Uhr Schloss Waldenburg „Schwarzer Humor“ Alexander Voigt (Tenor) und Claudia Otte (Sopran) Susanne Fiedler – Klavier Mit seinen schwarzhumorigen Liedern und bekannten Operettenmelodien begeisterte Alexander Voigt schon einmal das Waldenburger Publikum. Aufgrund der großartigen Resonanz der BesucherInnen ist er wieder zu … weiterlesen →

20.8. – zweites Konzert unserer Reihe „Mozart und ich“

Am kommenden Sonnabend, dem 20. August, laden wir um 17.00 Uhr in die Schloßkapelle Lichtenwalde zum zweiten Teil unserer Konzertreihe „Mozart und ich“ ein. Tickets gibts in unserem Online-Shop. Solist des Abends wird der Dresdner Hammerclavierist Sebastian Knebel sein, der ein Programm mit Werken von Wolfgang Amadé Mozart, Joseph Haydn sowie den Bachsöhnen Carl Philipp … weiterlesen →

Chemnitzer Entenrennen am 28. August

Am Sonntag, dem 28. August 2022, findet um 14,.00 Uhr an der Markthalle 1 das diesjährige Entenrennen des Lions Club Chemnitz statt. Der Erlös dieser Initiative der Lions, die inzwischen Kultstatus hat, kommt zahlreichen Chemnitzer Vereinen, die sich für Kinder- und Jugendarbeit engagieren. Auch wir als Sächsische Mozart-Gersellschaft e.V. sind dankbar für diese Unterstützung, die … weiterlesen →

Hinweis auf Konzertreihe „Displaced Persons“

Unter dem Titel Displaced Persons lädt Sinfonietta Dresden am Sonntag, dem 25. September 2022, um 17.00 Uhr zu einem Konzert in den Chemnitzer Kraftverkehr ein, worauf wir gern hinweisen: Vertriebene, ermordete und vergessene Komponist:innen gab es zu allen Zeiten, im Dritten Reich, in Zeiten des Stalinismus und auch in unserer unmittelbaren, unfriedlichen Gegenwart. Die Werke … weiterlesen →

Hinweis „Klänge der Hoffnung“

Für den 25. September haben wir noch einen zweiten Hinweis auf ein Konzert, veranstaltet von Aktion C: Das Konzert des Orchesters „Klänge der Hoffnung“ in Chemnitz findet im Rahmen des Chemnitzer Festivals der Weltkultur innerhalb der bundesweiten Interkulturellen Wochen statt. in diesem seit 2018 existierenden Ensemble musizieren Musiker*innen verschiedener Länder und Kulturkreise miteinander: gemeinsam für … weiterlesen →

Musikinstrumente für Kinder in Uganda

Die Chemnitzer Blechblasinstrumentenbauerin Anna Kroning ist Gründerin und erste Vorsitzende des Omwana – Kinder- und Jugendhilfe Uganda e.V., der das Ziel hat, bedürftige Kinder und Jugendliche in Uganda zu unterstützen, Entwicklungszusammenarbeit Jugendhilfe, Kunst und Kultur zu fördern und Aufklärungsarbeit zu betreiben. Ein konkretes Projekt dabei ist die Unterstützung einer Brassband in Uganda. Mehr als 100 … weiterlesen →