Man filmt Video auf dem Handy

Aktuell

Wiederbegegnung mit Freunden in drei Konzerten

Dienstag, 24. Mai 2022 – 19.30 Uhr Rathaus Mittweida, Markt 32 Tickets 24.5. Mittwoch, 25. Mai 2022 – 19.30 Uhr Baldauf Villa, Marienberg, Anton-Günther-Weg 4 Tickets 25.5. Sonntag, 29. Mai 2022 – 17.00 Uhr Schloss Waldenburg, Blauer Saal, Peniger Straße 10 Tickets 29.5. Elisabetta und Francesco Giammarco – Klavier Wolfgang Amadé Mozart Sonate in B-Dur … weiterlesen →

Groove me, Amadeus!

Montag, 30. Mai 2022 – 20.00 Uhr schönherr.fabrik, Fabrik-Küche max louis Schönherrstraße 8, Eingang D Jazz, Classic & Co Groove me, Amadeus! Tickets hier! Helmut Eisel – Klarinette Silvio Schneider – Gitarre Conny Sommer – Percussion Der deutsche Klarinettenvirtuose Helmut Eisel hat sich vor Jahren seinen eigenen Zugang zu Wolfgang Amadé Mozart geschaffen. Mit seiner … weiterlesen →

Midori Seiler + Andreas Staier = MOZART ORIGINAL

Dienstag, 31. Mai 2022 – 20.00 Uhr Villa Esche, Chemnitz, Parkstraße 58 MOZART ORIGINAL Midori Seiler – Violine Andreas Staier – Fortepiano Tickets hier! Nach dem Erlebnis der originalen Mozartgeige im Vorjahr laden wir Sie wieder zu einem Konzertabend in herausragender Besetzung ein. Die Geigerin Midori Seiler und der Clavierist Andreas Staier sind Mozartpreisträger der … weiterlesen →

Mozart und Mendelssohn im Duett

Mittwoch, 1. Juni 2022 – 19.00 Uhr Mendelssohn-Haus Leipzig, Goldschmidtstraße 12 Mozart und Mendelssohn im Duett Karine Terterian und Gudrun Franke – Klavier Tickets hier! Wolfgang Amadé Mozart Ouvertüre „Don Giovanni“ Ouvertüre „Cosi fan tutte“ Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847) Allegro brillante op. 92 Ouvertüre „Heimkehr aus der Fremde“ Ouvertüre „Die Hebriden“ Wolfgang Amadé Mozart bereiste … weiterlesen →

NachKlang 1: Schwestern – „Ich sende einen Gruß wie Duft der Rosen“

Donnerstag, 23. Juni – 19.00 Uhr Schlosspark Lampertswalde, Am Winkel 2 NachKlang 1: Schwestern – „Ich sende einen Gruß wie Duft der Rosen“ Tickets hier! Lieder von Wolfgang Amadé Mozart, Robert Schumann und Richard Strauss Britta Schwarz, Mezzosopran Maria Todtenhaupt, Harfe Wie Schwestern verstehen sich im gemeinsamen Musizieren Britta Schwarz und Maria Todtenhaupt. Anknüpfend an … weiterlesen →

NachKlang 2 – „Amadé in spe“

Mittwoch, 29. Juni 2022 – 18.00 Uhr Villa Esche, Chemnitz, Parkstraße 58 NachKlang 2: 16. Konzert „Amadé in spe“ Preisträger und Hochbegabte stellen sich vor Tickets hier! SchülerInnen der Städtischen Musikschule Chemnitz gestalten dieses Konzert mit dem Anspruch „Amadé in spe“. Ihnen allen gleich ist das gemeinsame aneinander Messen in Qualität und Ausstrahlung. Viele von … weiterlesen →

Ankündigungsheft zum Osterfest

Pünktlich zum Osterfest haben fleißige Hände die Ankündigungshefte zum diesjährigen 31. Sächsischen Mozartfest auf den Postweg gebracht. Zum download ist es HIER verfügbar. Wir wünschen frohe Ostern und viele erfreuliche Entdeckungen beim Blättern im Programmheft. weiterlesen →

Die Nacht ist nicht allein zum Schlafen da…

Am Ostermontag, dem 18. April 2022, laden wir um 17.00 Uhr zu einem unterhaltsamen Konzert ins Schloß Waldenburg mit dem Ensemble „vinoresque“ ein. Es erklingt Salonmusik der 20er, 30er und 40er Jahre. Eintrittskarten gibts hier. Das Ensemble schreibt zu seinem Programm: „Die Nacht ist nicht allein zum Schlafen da…“ lautet das Motto des Ensembles „vinoresque“ … weiterlesen →

Давайте творити музику! – Lasst uns musizieren!

Am Sonnabend, dem 26. März, hat das Ensemble „100Mozartkinder“ der Sächsischen Mozart-Gesellschaft e. V. erstmals Kinder und Jugendliche, die aus der Ukraine nach Chemnitz fliehen mussten, zu gemeinsamem Singen und Musizieren eingeladen: rund 25 Kinder und 15 Erwachsene sind unserer Einladung gefolgt, wir sind glücklich und bewegt von dieser Resonanz. Bereits eine Woche später wagten … weiterlesen →

Ein weinendes, ein lachendes Auge – Abschlusskonzert des Amadeus-Pop-Orchesters

Nicht nur durch die pandemischen Einschränkungen der letzten beiden Jahre waren Proben und Auftritte für das Amadeus-Pop-Orchester nahezu unmöglich geworden. Auch die plötzliche und traurige Nachricht vom Ableben der Gründerin und langjährigen Orchesterleiterin Silke Schreiter Anfang 2021 hat alle Orchestermitglieder tief getroffen. Die Mitglieder des Amadeus-Pop-Orchesters haben sich zur Durchführung eines besonderen Konzertes entschieden, um … weiterlesen →