Man filmt Video auf dem Handy

Aktuell

AUFTAKT(e): Die Deutsche Streicherphilharmonie unter Wolfgang Hentrich

Samstag, 10. Mai 2025 – 17.00 Uhr St. Markuskirche Chemnitz, Theodor-Körner-Platz Divertimento – Kammersinfonie – Choral – Serenade Mozart – Schostakowitsch – Havrylets – Tschaikowski Deutsche Streicherphilharmonie Martha Roske – Viola Wolfgang Hentrich – Dirigent In der Deutschen Streicherphilharmonie, dem jüngsten Bundesauswahlorchester, werden die Spitzentalente unter den Streichinstrumentalist:innen der Musikschulen vereint. Die jungen Musiker:innen im … weiterlesen →

AUFTAKT(e): Da Capo – Musikcafé für Senioren

Donnerstag, 8. Mai 2025 – 15.00 Uhr Kraftwerk Chemnitz e.V., Kaßbergstraße 36 AUFTAKT(e): Da Capo – Musikcafé für Senioren  – ein klingender Vorgeschmack auf das 34. Sächsische Mozartfest 2025 „geHört“ Nancy Gibson im Gespräch mit Sebastian Schilling Es musizieren Schüler:innen der Städtischen Musikschule Chemnitz weitere Informationen Eintritt: 7,00 € (inklusive Kaffee und Kuchen) Eintrittskarten werden … weiterlesen →

3.5.: Lange Nacht der CHORwelten in St. Jakobi


Samstag, 3. Mai 2025 – 19.30 Uhr bis Mitternacht Stadt- und Marktkirche St. Jakobi Chemnitz Jakobikirchplatz 1 Lange Nacht der CHORwelten – Klangvielfalt in St. Jakobi Am Samstag, den 3. Mai 2025, verwandelt sich die Stadt- und Marktkirche St. Jakobi Chemnitz ab 19.30 Uhr in einen vibrierenden Konzertort voller Klangfarben: Die Lange Nacht der CHORwelten … weiterlesen →

2.5. „RANAS-Dúo – Porteno de Tango“

Freitag, 2. Mai 2025 – 21.00 Uhr Weltecho, Café Annaberger Straße 24, 09111 Chemnitz Milonga mit Live-Musik: „RANAS-Dúo – Porteno de Tango“ Bereits 2005 kreuzten sich die Wege von Pablo Schiaffino (Klavier) und Leandro Schnaider (Bandoneon) im legendären Café Tortoni in Buenos Aires. In den mythischen Nächten umgeben von Tänzern und schwärmenden Musikern entwickelten sie … weiterlesen →

1.5.: Tango zum Naturmarkt im Wasserschloß Klaffenbach

Donnerstag, 1. Mai 2025 – 11 bis 16 Uhr Wasserschloß Klaffenbach Wasserschloßweg 6, 09123 Chemnitz Tango zum Naturmarkt im Wasserschloß Klaffenbach Als Open-Air Konzert und mit Tanzmöglichkeit im Wechsel mit anderen musikalischen Angeboten lädt das Wasserschloß Klaffenbach zum alljährlichen Naturmarkt zum 1. Mai in den Schloßhof und das Areal auf die angrenzenden Wiesen ein. Für … weiterlesen →

Im Herzen des Mozartfestes 2025: Tango Argentino

Tango Argentino: ein ganzes langes Wochenende voller Tanz und Bandoeonklängen Das Festival „Tango Argentino Chemnitz 2025“ ist eine gemeinsame Veranstaltungsreihe der Sächsischen Mozart-Gesellschaft e.V. und des TangoEcho/Oscar e.V. im Rahmen des Projektes „Bewegende Klänge – Concertina & Bandoneon“ der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 GmbH. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom … weiterlesen →

Förder-Stipendien 2025 der Sächsischen Mozart-Gesellschaft e. V.

Seit 2004 vergibt die Sächsische Mozart-Gesellschaft e.V. im Rahmen ihrer Kinder- und Jugendförderung jährlich im Umfeld des 27. Januar, dem Geburtstag Wolfgang Amadé Mozarts, Förder-Stipendien zur Unterstützung der Ausbildung musikalisch hochbegabter Kinder und Jugendlicher. Das Förder-Stipendium beinhaltet eine finanzielle Zuwendung von einmalig 1.250,- €. Zusätzlich vergibt die Sächsische Mozart-Gesellschaft e.V. seit 2023 das Junge Mozartstipendium … weiterlesen →

19.-23.3.: Finnische Tango Tage

Tampere ist die finnische Partnerstadt von Chemnitz – Anlass für die Sächsische Mozart-Gesellschaft e.V. im Kulturhauptstadtjahr im Rahmen des Projektes „Bewegende Klänge –Concertina & Bandoneon“ Tango-Freunde aus Tampere einzuladen und mit Augenzwinkern die Besonderheiten des Finnischen und mit Schmunzeln die des argentinischen Tangos zu präsentieren! Zu Gast sind, aus Tampere kommend die Tänzerinnen Jenna Polvi … weiterlesen →

14. März: 31. Pianosalon – Chika Inaoka 友と Tomoto – unter Freunden…

Freitag, 14. März 2025 – 20.00 Uhr Villa Esche Chemnitz, Parkstraße 58 31. Pianosalon – Chika Inaoka 友と Tomoto – unter Freunden… Musik von Wolfgang Amadé Mozart in der Begegnung mit Werken japanischer Komponist:innen der Gegenwart, von Asaka Igarashi (1976) und Dai Fujikura (*1977) sowie einer Uraufführung von Sho Ueda (*1973) Die japanische Pianistin Chika … weiterlesen →

30. Pianosalon – PROGRAMMÄNDERUNG

Freitag, 14. Februar 2025 – 20.00 Uhr Villa Esche Chemnitz, Parkstraße 58 PROGRAMMÄNDERUNG beim 30. Pianosalon der Sächsischen Mozart-Gesellschaft e.V. in der Villa Esche Mit Bedauern haben wir erfahren, dass der Pianist Alexander Gadjiev erkrankt ist und am kommenden Freitag nicht auftreten können wird. Wir wünschen ihm auch auf diesem Wege gute Besserung und bemühen … weiterlesen →