Man filmt Video auf dem Handy

Aktuell

„H²O the Sound of Water“ – European Summer Philharmonic and Choir 2026

4.-9. July 2026 Bedřich Smetana – Die Moldau Claude Debussy – La Mer Ralph Vaughan Williams – A Sea Symphony The Sächische Mozart-Gesellschaft e.V. invites enthusiastic choral singers and instrumentalists from Germany, Poland, the Czech Republic, Italy, Ukraine, Great Britain and Austria to the European Summer Philharmonic and Choir (#SoPhi26) in Chemnitz. Musicians of all … weiterlesen →

23.11.: Gesang verbindet! Prag und Chemnitz

Seit vielen Jahren sind wir als Sächsische Mozart-Gesellschaft e.V. in regem Austausch mit Künstler:innen aus der Tschechischen Republik: Stardirigent Vaclav Luks eröffnete in diesem Jahr unser 34, Sächsisches Mozartfest, Emil Viklický, Grandseigneur der Prager Jazzszene, begeisterte uns mit Klavierabenden in Chemnitz und Marienberg, junge hochmotivierte Vokalensembles wie ExperiPent, OKTET, 10Men, Přídemdýl u.v.a.m. sind regelmäßig in … weiterlesen →

22.11.: „CHEMNITZ MOVES“ Don Bosco lädt ein

Samstag, 22. November 2025 ‚die fabrik chemnitz‘, Zwickauer Straße 214 Einführung: 18:45 Uhr | Beginn: 19:30 Uhr CHEMNITZ MOVES – „Bitte bestätige, dass du ein Mensch bist!“ Eine multimediale Bühnenshow voller Musik, Tanz, Schauspiel und Perfomance Ausführende: Jugendliche DON BOSCO SACHSEN Junge Deutsche Philharmonie Regie: Anna Drescher, Dirigat: Anna-Sophie Brüning, Tanz: Sara Ezell, Schauspiel: Christoph … weiterlesen →

21.11.: Milonga mit „Ping Pong Rouge“

Freitag, 21. November 2025 – 21.00 Uhr Weltecho Chemnitz, Annaberger Straße 24 Milonga mit Live-Musik: „Ping Pong Rouge“ Ping Pong Rouge ist das explosive Zusammentreffen des international bekannten Ausnahmegeigers Hans-Christian Jaenicke und des serbischen Akkordeonvirtuosen Goran Lazarevic. Intuitiv und exzentrisch ist die Welt ihrer Musik: Ihre Intrumente flüstern, schreien, singen und tanzen und machen so … weiterlesen →

21.11.: Jitka Čechová im Pianosalon der Villa Esche

Freitag, 21. November 2025 – 20.00 Uhr Villa Esche Chemnitz, Parkstraße 58 32. Pianosalon – Jitka Čechová „Meine Tschechen verstehen mich“ Werke von Wolfgang Amadé Mozart, Bedřich Smetana und Leoš Janáček In Anlehnung an Mozarts Satz über „seine Prager“ begeben wir uns auf eine Spurensuche mittels unserer Ohren: wie viel Mozart klingt nach in der … weiterlesen →

16.11.: Tausend Jahr Tango! mit Per Arne Glorvigen und seinem Trio

Sonntag, 16. November 2025 – 17.00 Uhr Schloßkirche Chemnitz, Schloßberg 11 Tausend Jahr Tango! Hildegard von Bingen, Johann Sebastian Bach, Astor Piazzolla GLORVIGEN TRIO Daniela Braun – Violine Per Arne Glorvigen – Bandoneon Arnulf Ballhorn – Kontrabass Dieses Konzert ist weiterer Höhepunkt und zugleich Abschluss des Kulturhauptstadtprojektes „Bewegende Klänge – Concertina & Bandoneon“ 2025 der … weiterlesen →

3.11.: „Sophonisbe“ oder „Was ist ein Monodram?“

Montag, 3. November 2025 – 19.30 Uhr NETZ-Werk Neukirchen/Erzgebirge, Kirchnerstraße 1 „Sophonisbe“ – Monodram von Christian Gottlob Neefe in der Fassung für Sprecherin und Hammerklavier Magda Decker – Sprecherin Sara M. T. Richter-Höhlich – Bühnenbild Richard Röbel – Hammerflügel Christian Gottlob Neefe wurde 1748 in Chemnitz geboren und bisher meist nur als Lehrer Beethovens wahrgenommen. … weiterlesen →

2.11.: Liederabend mit Mozart-Preisträgerin Jana Büchner

Sonntag, 2. November 2025 – 17.00 Uhr Schloss Waldenburg, Peniger Straße 10 Georg Göhler und die Waldenburger Tafelrunde Jana Büchner – Sopran Georg Christoph Sandmann – Klavier   Eintritt: 18 €, ermäßigt 14 € Kartenverkauf auch über die Geschäftsstellen der Sächsischen Mozart-Gesellschaft e.V.: Freundeskreis Waldenburg (Peniger Straße 3, 08396 Waldenburg) montags 9-12 Uhr und 14-16 … weiterlesen →

1.11.: Hubertusmesse und Hubertusmahl auf Schloss Augustusburg

Samstag, 1. November 2025 – 17.00 Uhr Schloss Augustusburg, Schlosskirche HUBERTUSMESSE Der volltönende Klang eines großen Hornensembles ruft zum traditionellen Feiern der Hubertusmesse in die Schlosskirche auf Schloss Augustusburg. Wir laden Sie herzlich ein, dieses herausgehobene Ereignis gemeinsam mit uns im Konzert und mit gemeinsamem Gesang zu begehen. Es musizieren die Teilnehnmer:innen des dt.-tschech. Horn-Workshops … weiterlesen →

19.10.: Schuberts Winterreise auf Schloss Augustusburg

Sonntag, 19. Oktober 2025 – 17.00 Uhr Schloss Augustusburg, Hasensaal WINTERREISE – Liederzyklus von Franz Schubert nach Gedichten von Wilhelm Müller Tobias Berndt – Bartion Alexander Fleischer – Klavier Im vergangenen Dezember war der in Chemnitz aufgewachsene Pianist Alexander Fleischer, der als Professor für Liedgestaltung in Karlsruhe wirkt, für einen Liederabend rund um Peter Cornelius … weiterlesen →