Sonntag, 21. Mai 2023 – 16.00 Uhr Ev.-Luth. St. Martinskirche (An der Kirche 1, 09405 Zschopau) Familienkonzert – „Siamo tutti fratelli“ Wir alle sind Geschwister Ensemble KlangBrücken Dresden, Paul Hoorn – Leitung Ensemble „AmaNeo“ Zschopau Ensemble „100Mozartkinder“ Kurrende St. Martin Zschopau Facebook-Event zum Konzert „AmaNeo“ wurde 2022 durch die Kreismusikschule Erzgebirgskreis und die Sächsische Mozart-Gesellschaft … weiterlesen →

Aktuell
21. Mai: Mozartfest goes Leipzig… „Sei mir gegrüßt, mein schmeichelndes Clavier“ – LIEDSALON mit Gerlinde Sämann und Christoph Hammer
Sonntag, 21. Mai 2023 – 15.00 Uhr Mendelssohn-Haus Leipzig (Goldschmidtstraße 2, 04103 Leipzig) MOZART ORIGINAL „Sei mir gegrüßt, mein schmeichelndes Clavier“ LIEDSALON mit Gerlinde Sämann und Christoph Hammer mit Werken von Wolfgang Amadé Mozart, Joseph Haydn, Carl Philipp Immanuel Bach, Christian Gottlob Neefe sowie der blinden Komponistin und Mozart-Zeitgenossin Maria Theresia von Paradis (1759–1824) Gerlinde … weiterlesen →
20. Mai: Baayon Duo zu Gast im Schumann-Haus Zwickau
Samstag, 20. Mai 2023 – 17.00 Uhr Robert-Schumann-Haus Zwickau (Hauptmarkt 5, 08056 Zwickau) Baayon Duo: Mozart – Debussy – Ravel Dorota Bajon-Motyczyńska und Paweł Motyczyński-Bajon – Klavier Tickets online Facebook-Event Werke u.a. von Wolfgang Amadé Mozart, Robert Schumann, Ignacy Jan Paderewski und Maria Szymanowska Ein Klavierduo, das nicht Einstimmigkeit, sondern Verständigung sucht. So gelingen charaktervolle … weiterlesen →
20. Mai: „Flucht in die Musik“
Samstag, 20. Mai – 20.00 Uhr Morgner Archiv Chemnitz (Agricolastraße 25) „Flucht in die Musik“ – ein Portraitkonzert für Dora Pejačević (1885–1923) Kyra Steckeweh – Klavier Tickets online Facebook-Event In ihrer Heimat Kroatien ist die Komponistin Dora Pejačević (1885–1923) fast so bekannt wie Mozart, doch anderswo ist sie nahezu eine Unbekannte. Zu ihren Lebzeiten wurden … weiterlesen →
19. Mai: Orgelvesper: „Mozart angetastet“ mit Samuel Kummer
Freitag, 19. Mai 2023 – 19.30 Uhr Kath. Kirche St. Joseph Chemnitz-Sonnenberg (Ludwig-Kirsch-Straße 19, 09130 Chemnitz) Orgelvesper: „Mozart angetastet“ Originalkompositionen, Bearbeitungen und Improvisationen Samuel Kummer spielt an der im November 2021 nach aufwändiger Restaurierung durch Orgelbaumeister Ekkehart Groß wiedergeweihten Schmeisser-Orgel (1936) Werke u.a. von Johann Christian Kittel, Christian Heinrich Rinck, Johann Gottfried Müthel, Wolfgang Amadé … weiterlesen →
18. Mai: „Sei mir gegrüßt, mein schmeichelndes Clavier“ – LIEDERABEND mit Gerlinde Sämann und Christoph Hammer
Christi Himmelfahrt, Donnerstag, 18. Mai 2023 – 18.00 Uhr Schlosskapelle Lichtenwalde (Schlossallee 1 , 09577 Niederwiesa/ OT Lichtenwalde) MOZART ORIGINAL „Sei mir gegrüßt, mein schmeichelndes Clavier“ LIEDERABEND mit Gerlinde Sämann und Christoph Hammer MOZART ORIGINAL Liederabend mit Werken von Wolfgang Amadé Mozart, Joseph Haydn, Carl Philipp Emanuel Bach, Christian Gottlob Neefe sowie der blinden Komponistin … weiterlesen →
18. Mai: „Sei mir gegrüßt, mein schmeichelndes Clavier“
Donnerstag, 18. Mai 2023 – 18.00 Uhr Schlosskapelle Lichtenwalde (Schlossallee 1, 09577 Niederwiesa/ OT Lichtenwalde) „Sei mir gegrüßt, mein schmeichelndes Clavier“ Liederabend mit Werken von Wolfgang Amadé Mozart, Joseph Haydn, Carl Philipp Emanuel Bach, Christian Gottlob Neefe sowie der blinden Komponistin und Mozart-Zeitgenossin Maria Thersia von Paradis (1759–1824) Gerlinde Sämann – Sopran Christoph … weiterlesen →
16. Mai: „Und ist es ein Traum gewesen“ – Theodor Kirchner zum 200. Geburtstag
Dienstag, 16. Mai 2023 – 20.00 Uhr Villa Esche Chemnitz (Parkstraße 58) „Und ist es ein Traum gewesen“ Liederabend zum 200. Geburtstag von Theodor Kirchner Tickets online Facebook-Event Roksolana Chraniuk – Alt Georg Streuber – Bariton Christian Kluttig und Katharina Landl – Klavier Theodor Kirchner wurde 1823 vor den Toren von Chemnitz in … weiterlesen →
15. Mai: Mozart in Jazz – PARADOX – Paranormal String Quartet
Montag, 15. Mai 2023 – 20.00 Uhr schönherr.fabrik Chemnitz in der Fabrik-Küche des max louis Schönherrstraße 8, Eingang H, K, L Mozart in Jazz PARADOX – Paranormal String Quartet Das Paranormal String Quartet (Mozartpreisträger 2023) spielt sich virtuos durch eine pulsierende Symbiose klassisch geprägter Klangwelten, radikaler Avantgarde und jazziger Beats – immer auf der Suche … weiterlesen →
20. Mai: Chemnitzer AbendMusik u.a. mit Musik von Theodor Kirchner
Samstag, 20. Mai 2023 – 18.00 Uhr Schloßkirche Chemnitz (Schloßberg, 09113 Chemnitz) Chemnitzer AbendMusik im Rahmen des 32. Sächsischen Mozartfestes Musik von Johann Joseph Fux (1660–1741) und Theodor Kirchner (1823–1903) Collegium Instrumentale Chemnitz St. Petri-Schloßkantorei KMD Siegfried Petri – Leitung und Orgel Facebook-Event Der österreichische Barockmeister Johann Joseph Fux wirkte als Organist in Wien und … weiterlesen →