Man filmt Video auf dem Handy

Aktuell

von 2025 zu 2026: wir blicken voraus!

Die letzten Monate des Europäischen Kulturhauptstadtjahres Chemnitz 2025 bereichern wir sowohl mit bewährten Formaten als auch mit eigens für 2025 entwickelten Veranstaltungen: die traditionsreiche Hubertusmesse, Tangokonzerte und Milongas, Konzerte in Salons, Musik im Advent, unser Lebendiger Adventskalender und das Benefizkonzert am 1. Advent zu Gunsten unserer musikalischen Kinder- und Jugendarbeit verstehen sich im Miteinander. Schon … weiterlesen →

26.11.: „La noche del Tango“ in der Schloßkirche Chemnitz

Mittwoch, 26. November 2025 – 19.00 Uhr Schloßkirche Chemnitz La noche del Tango: „Wenn Engel mit dem Teufel Tango tanzen“ Hamburg Stage Ensembles Michael Dolak – Bandoneon Arsen Zorayan – Solovioline und Leitung In der dunklen Nacht erklingt der Tango von Astor Piazzolla – voller Leidenschaft, Sehnsucht und Rebellion. Ein Engel und ein Teufel begegnen … weiterlesen →

festlicher Weihnachtsauftakt am 30.11.: MIT DEN ENGELN MUSIZIEREN…

…die Kinder- und Jugendensembles der Sächsischen Mozart-Gesellschaft e.V. 1. Adventssonntag, 30. November 2025 – 16.00 Uhr Kirche Grünhainichen, Kirchstraße 3 Jedes Jahr am ersten Advent laden wir zu festlicher Musik und frohem Gesang ein, um miteinander die Weihnachtszeit zu eröffnen und uns über die Früchte unserer musikalischen Kinder- und Jugendarbeit zu freuen. In der Wendt … weiterlesen →

Lebendiger Adventskalender 2025

In den dunklen Dezembertagen wollen wir uns darauf besinnen, was gut tut und unserem Miteinander dient: Licht und Wärme, Musik und Gesang, Begegnungen und Gespräche. Jeden Tag öffnet sich ein Türchen: Geschäfte, Institutionen und Hausgemeinschaften laden ein, um zueinander zu kommen und sich kennenzulernen – Lieder singen, Geschichten erzählen, Gedichte aufsagen, Kekse essen und ein … weiterlesen →

7.12.: Adventskonzert auf Schloss Waldenburg

2. Adventssonntag, 7. Dezember 2025 – 15.00 Uhr Schloss Waldenburg, Peniger Straße 10 Adventskonzert: FASZINATION MUSICAL – Ein Abend voller Magie Die vier Sänger:innen Sebastian Oehmig, Sonja Schauer, Katharina Mann und Christopher Mann verbindet die Leidenschaft zur Musik. Ihr Programm zeichnet sich durch anspruchsvollen Satzgesang und gekonnt arrangierte Medleys aus. Im Advent präsentieren Sie uns … weiterlesen →

19.12.: Weihnachts-Milonga mit „Duo Tangopianissimo“

Freitag, 19. Dezember 2025 – 21.00 Uhr Weltecho, Café Annaberger Straße 24, 09111 Chemnitz Weihnachts-Milonga mit „Duo Tangopianissimo“ Fernando Brugera und Christian Gerber – zwei hochkarätige Musiker, die sich dem Tango verschrieben haben. Duo Tango Pianissimo lässt die Zeit stillstehen und ihr Herz im 2/4-Takt schlagen. Durch ihre virtuose Technik und ihr einzigartiges Zusammenspiel versetzen … weiterlesen →

26.12.: Musik zum Weihnachtsfest auf Schloss Augustusburg

Zweiter Weihnachtsfeiertag, Freitag, 26. Dezember 2025 – 16.00 Uhr Schloss Augustusburg, Hasensaal „Con spirito“ Kammermusik an den Weihnachtstagen: Bach – Zelenka – Mozart MUSICA AFFECTA Prag auf historischem Instrumentarium Jan Dismas Zelenka, 1679 im böhmischen Louňovice pod Blaníkem (dt. Launiowitz) geboren und von 1710 bis 1745 am Dresdner Hof tätig, ist Zeitgenosse Johann Sebastian Bachs. … weiterlesen →

31.12.: klingende Weihnachtspracht zum Jahresende

Altjahresabend, Mittwoch, 31. Dezember 2025 – 20.00 Uhr Stadt- und Marktkirche St. Jakobi Chemnitz (Jakobikirchplatz 1) SILVESTERKONZERT Děťátku my prozpěvůjme – Lasst uns dem Kindlein singen Böhmisch-sächsische Weihnachten um 1700 TEIL 2 Den Vorabend des Europäischen Kulturhauptstadtjahres Chemnitz 2025 haben wir mit weihnachtlicher Musik aus Böhmen und Sachsen gefeiert. Die außerordentliche Fülle und Schönheit der … weiterlesen →

1.1.26: Christian Steyer in der Villa Esche

Neujahrstag, Donnerstag, 1. Januar 2026 – 18.00 Uhr Villa Esche Chemnitz, Parkstraße 58 Neujahrskonzert „…eigentlich nur diesen Herzschlag“ Christian Steyer – Klavier, Gesang, Gedichte, Gedanken Nach den Feuerwerken des Europäischen Kulturhauptstadtjahres Chemnitz 2025 begrüßen wir 2026 mit einem Meister der leisen Töne: Christian Steyer ist ein Multitalent. Er ist Schauspieler, Musiker und Sprecher. Außerdem schreibt … weiterlesen →

Diven im Dreivierteltakt im am 17.1. auf Schloss Waldenburg

Samstag, 17. Januar 2026 – 16.00 Uhr Schloss Waldenburg, Peniger Straße 10 NEUJAHRSKONZERT Diven im Dreivierteltakt: „Mit Spritz, Charme und Melodie…“ Das neue Jahr 2026 eröffnet der Freundeskreis Waldenburg der Sächsischen Mozart-Gesellschaft e.V. mit zwei Diven außer Rand und Band, in Champagner-Laune, und einem frechen Pianisten. Das feuchtfröhliche Musikergespann begeistert mit spritzigen Melodien aus Oper, … weiterlesen →