Dienstag, 16. Mai 2023 – 20.00 Uhr Villa Esche Chemnitz (Parkstraße 58) „Und ist es ein Traum gewesen“ Liederabend zum 200. Geburtstag von Theodor Kirchner Tickets online Facebook-Event Roksolana Chraniuk – Alt Georg Streuber – Bariton Christian Kluttig und Katharina Landl – Klavier Theodor Kirchner wurde 1823 vor den Toren von Chemnitz in … weiterlesen →
Allgemein
20. Mai: Chemnitzer AbendMusik u.a. mit Musik von Theodor Kirchner
Samstag, 20. Mai 2023 – 18.00 Uhr Schloßkirche Chemnitz (Schloßberg, 09113 Chemnitz) Chemnitzer AbendMusik im Rahmen des 32. Sächsischen Mozartfestes Musik von Johann Joseph Fux (1660–1741) und Theodor Kirchner (1823–1903) Collegium Instrumentale Chemnitz St. Petri-Schloßkantorei KMD Siegfried Petri – Leitung und Orgel Facebook-Event Der österreichische Barockmeister Johann Joseph Fux wirkte als Organist in Wien und … weiterlesen →
das 32. Sächsische Mozartfest 2023 hat begonnen
Mit einer Vielzahl von Veranstaltungen sind wir gestartet: Eröffnungskonzert am 12.5. mit Verleihhung des Sächsischen Mozartpreises 2023 an das Paranormal String Quartet –Besuch des Kinder- und Jugendchores der Musikschule „Il Diapoason“ aus Trento, Italien mit Konzerten und zahlreichen Begegnungen – „Nocturni della sera“ Klarinetten-Gipfeltreffen in der Uni-Bibliothek bacilli.SPACES – Klangpfad an der Küchwaldbühne – Liederabend … weiterlesen →
14. Mai: Klangpfad – musikalische Entdeckungen für Kleine und Große
Sonntag, 14. Mai 2023 – 11.00 bis 15.30 Uhr Küchwaldbühne Chemnitz (Küchwaldring 20, 09113 Chemnitz) Klangpfad – musikalische Entdeckungen für Kleine und Große Wer möchte mal ins Horn stoßen, mit gespitzten Ohren an einer Saite zupfen oder so richtig in die Tasten hauen? Zu solchen und weiteren Entdeckungen lädt Euch das Ensemble „100Mozartkinder“ mit seinen … weiterlesen →
14. Mai, 15 Uhr: „perfume de tango“ – Familienkonzert zum Abschluss des Klangpfads
Sonntag, 14. Mai 2023 – 15.00 bis 15.30 Uhr Küchwaldbühne Chemnitz Familienkonzert zum Abschluss des Klangpfads mit dem Duo „perfume de tango“ Mit pulsierenden Rhythmen der Legenden Anibal Troilo oder Carlos Gardel, mit einem Hauch argentinischer Folklore und viel Improvisation nimmt das Duo „perfume de tango“ sein Publikum mit auf eine Reise in die Welt … weiterlesen →
Julia Hemmerlings Laudatio für das Paranormal String Quartet
Am Freitag, dem 12. Mai 2023, haben wir im Rahmen des Eröffnungskonzertes zum 32. Sächsischen Mozartfest 2023 „Status quo“ den Sächsischen Mozartpreis an das Paranormal AString Quartet verliehen. Die Laudatio hielt Julia Hemmerling, die als Jazz-Fachfrau für die gesamte ARD als freie Radioredakteurin tätig ist. Hiermit veröffentlichen wir nun die Laudatio in Schriftform: Aus den … weiterlesen →
6. Mai: AUFTAKT – G. F. Händel „Der Messias“
Samstag, 6. Mai 2023 – 19.00 Uhr Kreuzkirche Chemnitz, Henriettenstraße 36 AUFTAKT Georg Friedrich Händel (1685–1759) Der Messias (HWV 56) Friederike Beykirch – Sopran Marie Henriette Reinhold – Alt Bernhard Berchtold – Tenor Clemens Heidrich – Bass Kantorei der Kreuzkirche Chemnitz Chemnitzer Barockorchester Steffen Walther – Leitung Händel statt Mozart? Fasziniert von der Musik des … weiterlesen →
PARANORMAL STRING QUARTET erhält den Sächsischen Mozartpreis 2023
Mit großer Freude dürfen wir bekanntgeben, daß der Sächsische Mozartpreis 2023 dem Paranormal String Quartet verliehen wird. Das Paranormal String Quartet spielt sich virtuos durch eine pulsierende Symbiose klassisch geprägter Klangwelten, radikaler Avantgarde und jazziger Beats – immer auf der Suche nach der eigenen Vision von Kammermusik. Die Musiker (u.a. Staatsoper München / Bayerisches Kammerorchester) … weiterlesen →
Mozartfest in der Bazillenröhre
Am heutigen Donnerstag, dem 27. April 2023, fand in der Bazillenröhre am Chemnitzer Hauptbahnhof das Pressegespräch zur Präsentation des 32. Sächsischen Mozartfestes statt. Das Festivalprogramm wurde vorgestellt durch Franz Wagner-Streuber, künstlerischer Leiter und erster Vorstandsvorsitzender der Sächsischen Mozart-Gesellschaft e. V. Sebastian Schilling, Mitarbeiter Veranstaltungs-Management und Projektbereich Inklusion Musikalisch umrahmt wurde die Präsentation durch Gustavo Strauß, … weiterlesen →
www.kultur-in-begleitung.de ist online
In den vergangenen Monaten hat die Sächsische Mozart-Gesellschaft e.V. intensiv an einem Onlineportal gearbeitet, das Menschen verbindet und zu Kulturveranstaltungen in und um Chemnitz einlädt. Nun endlich konnten wir die Website veröffentlichen und freuen uns, sie der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen zu können. Was „Kultur in Begleitung“ ist: – ein zentraler Kultur-Kalender (Konzerte, Theater, Lesungen, … weiterlesen →