Allgemein

„Status quo“ – das 32. Sächsisches Mozartfest 2023 ist vorüber. Wir sagen Danke!

Am Pfingstmontag, dem 29. Mai 2023, ging das 32. Sächsische Mozartfest 2023 „Status quo“ zu Ende… großartige Konzerte mit hervorragenden KünstlerInnen an inspirierenden Orten und einem begeisterten Publikum Vielen Dank allen, die das 32. Sächsische Mozartfest 2023 durch sicht- und hörbares Engagement sowie durch alles Anpacken im Hintergrund möglich werden ließen. Anbei einige Bildimpressionen alle … weiterlesen →

Bäume wachsen, wie unsere Träume, in den Himmel…

Zum Abschluss des 32. Sächsischen Mozartfestes 2023 „Status quo“ übergab die Sächsische Mozart-Gesellschaft e.V. durch die Schirmherren des Festivals Dr. Matthias Rößler (Präsident des Sächsischen Landtags) und den Chemnitzer Oberbürgermeister Sven Schulze 75 Bäume dem Bacharchiv Leipzig, vertreten durch den Präsidenten Herrn Prof. Dr. Ton Koopman, zur Pflanzung im Bachwald am Störmthaler See. Diese Bäume … weiterlesen →

…nach dem Fest ist …vor dem Fest

Auch wenn es bis Mai 2024 noch ein wenig hin ist und bis dahin noch viele großartige Konzerte kommen, freuen wir uns doch jetzt schon auf das 33. Sächsische Mozartfest 2024 WIRksamkeit 3. bis 20 Mai 2024 Freitag, 3. Mai 2024 – 20.00 Uhr Kreuzkirche Chemnitz, Henriettenstraße 36 Wirksamkeit – Familienbande Eröffnungskonzert des 33. Sächsischen … weiterlesen →

29. Mai: „Von Bach zu Mozart“ – Abschlusskonzert des 32. Sächsischen Mozartfestes 2023

Pfingstmontag, 29. Mai 2023 – 20.00 Uhr St. Jakobikirche Chemnitz (Jakobikirchplatz 1, 09111 Chemnitz) „Von Bach zu Mozart“ – Abschlusskonzert des 32. Sächsischen Mozartfestes 2023 Klaus Mertens – Bass-Bariton Ton Koopman – Orgel und Cembalo Tini Mathot – Fortepiano und Cembalo Mit dem Bass-Bariton Klaus Mertens und dem Künstlerpaar Koopman/Mathot kommt ein weltweit umjubeltes Triumvirat … weiterlesen →

32%… „Pfingsten sind die Geschenke am geringsten“…? Von wegen!

Rabattaktion zum Abschluss des 32. Sächsischen Mozartfestes 2023 „Status quo“ Am Pfingstwochenende geht das 32. Sächsische Mozartfest 2023 mit zwei ganz unterschiedlichen Konzerten der Familie Koopman zu Ende: Am Sonntag, dem 28. Mai 2023, tritt die Jazz-Sängerin Marieke Koopman mit ihrer Band in der Fabrik-Küche des max louis (schönherr.fabrik Chemnitz) auf. Das Programm „the words … weiterlesen →

27. Mai: Ukrainisches Frühstück

Samstag, 27. Mai 2023 – 10.00 Uhr Kulturhauptstadtbüro Chemnitz2025, Hartmannstraße 3A Ukrainisches Frühstück Regelmäßig lädt der Freundeskreis Chemnitz2025 zum Frühstück ein. Dabei geht es international, heiter und kommunikativ zu: Essen&Trinken, Sprechen&Lachen, Lernen&Tanzen. Unsere „100Mozartkinder“ sind mit dabei, spielen munter zum Frühstück auf und haben auch das eine oder andere Lied zum Mitsingen in petto. Eintritt … weiterlesen →

27. Mai: „Vielsaitig“ – Kammerkonzert der Mozart-Stipendiatinnen 2023

Pfingstsonnabend, 27. Mai 2023 – 17.00 Uhr Musikkabinett Augustusburg, Markt 5 Vielsaitig – Kammerkonzert der Mozart-Stipendiatinnen 2023 Nele Hufenbach (12) – Klavier Mariia Myakushko (16) – Violoncello Emi Suzuki – Klavier (Begleiterin der Cellistin) Das Musikkabinett Augustusburg ist ein regionales Kleinod: Der Musikinstrumentensammler Jörg Einert präsentiert hier neben mehreren Klavieren, einem Flügel und einem Harmonium … weiterlesen →

26. Mai: Orgelvesper – „Flirt mit Pamina“

Freitag, 26. Mai 2023 – 19.30 Uhr Kath. Propsteikirche St. Johannes Nepomuk Chemnitz, Hohe Str. 1 Orgelvesper: „Flirt mit Pamina“ Jazz-Improvisation trifft Mozart Andreas „Scotty“ Böttcher – Orgel Facebook-Event „Klingende Freiheit“ oder „Unhaltbare Zustände“ Improvisation ist wie das erstmalige Betreten eines alten verwilderten Gartens und damit die abenteuerlichste Form des Musizierens. Nichts ist geplant, festgelegt … weiterlesen →

23. Mai: Babykonzert – „Das Kätzchen auf leisen Sohlen“

Dienstag, 23. Mai 2023 – 15.30 Uhr Geburtshaus Chemnitz, Weststraße 18 Babykonzert: Das Kätzchen auf leisen Pfoten In kammermusikalischer Besetzung mit Klavier, Violine und Klarinette wird das Abenteuer des kleinen Kätzchens, welches seine Mutter sucht, erzählt. Es trifft auf allerlei Tiere, die durch die Musikinstrumente charakterisiert werden. Werke u.a. von Camille Saint-Saëns, Robert Schumann und … weiterlesen →

21. Mai: „Siamo tutti fratelli“ – Familienkonzert in Zschopau

Sonntag, 21. Mai 2023 – 16.00 Uhr Ev.-Luth. St. Martinskirche (An der Kirche 1, 09405 Zschopau) Familienkonzert – „Siamo tutti fratelli“ Wir alle sind Geschwister Ensemble KlangBrücken Dresden, Paul Hoorn – Leitung Ensemble „AmaNeo“ Zschopau Ensemble „100Mozartkinder“ Kurrende St. Martin Zschopau Facebook-Event zum Konzert „AmaNeo“ wurde 2022 durch die Kreismusikschule Erzgebirgskreis und die Sächsische Mozart-Gesellschaft … weiterlesen →