4.-9. July 2026 Bedřich Smetana – Die Moldau Claude Debussy – La Mer Ralph Vaughan Williams – A Sea Symphony The Sächische Mozart-Gesellschaft e.V. invites enthusiastic choral singers and instrumentalists from Germany, Poland, the Czech Republic, Italy, Ukraine, Great Britain and Austria to the European Summer Philharmonic and Choir (#SoPhi26) in Chemnitz. Musicians of all … weiterlesen →
Allgemein
2.11.: Liederabend mit Mozart-Preisträgerin Jana Büchner
Sonntag, 2. November 2025 – 17.00 Uhr Schloss Waldenburg, Peniger Straße 10 Georg Göhler und die Waldenburger Tafelrunde Jana Büchner – Sopran Georg Christoph Sandmann – Klavier Eintritt: 18 €, ermäßigt 14 € Kartenverkauf auch über die Geschäftsstellen der Sächsischen Mozart-Gesellschaft e.V.: Freundeskreis Waldenburg (Peniger Straße 3, 08396 Waldenburg) montags 9-12 Uhr und 14-16 … weiterlesen →
1.11.: Hubertusmesse und Hubertusmahl auf Schloss Augustusburg
Samstag, 1. November 2025 – 17.00 Uhr Schloss Augustusburg, Schlosskirche HUBERTUSMESSE Der volltönende Klang eines großen Hornensembles ruft zum traditionellen Feiern der Hubertusmesse in die Schlosskirche auf Schloss Augustusburg. Wir laden Sie herzlich ein, dieses herausgehobene Ereignis gemeinsam mit uns im Konzert und mit gemeinsamem Gesang zu begehen. Es musizieren die Teilnehnmer:innen des dt.-tschech. Horn-Workshops … weiterlesen →
19.10.: Schuberts Winterreise auf Schloss Augustusburg
Sonntag, 19. Oktober 2025 – 17.00 Uhr Schloss Augustusburg, Hasensaal WINTERREISE – Liederzyklus von Franz Schubert nach Gedichten von Wilhelm Müller Tobias Berndt – Bartion Alexander Fleischer – Klavier Im vergangenen Dezember war der in Chemnitz aufgewachsene Pianist Alexander Fleischer, der als Professor für Liedgestaltung in Karlsruhe wirkt, für einen Liederabend rund um Peter Cornelius … weiterlesen →
3.-5.10.: Festival für populäre Chormusik
3. bis 5. Oktober 2025 Zámek Cervený Hrádek – Schloss Rothenhaus Cervený Hrádek 1, 431 11 Jirkov JIRKOVSKÝ PÍSŇOVAR – Festival für populäre Chormusik Am ersten Oktoberwochenende (3. bis 5. Oktober 2025) findet zum 18. mal das internationale Festival für populäre Chormusik JIRKOVSKÝ PÍSŇOVAR statt. Es wird jährlich vom gemischten Kammerchor VENTILKY unter der Schirmherrschaft … weiterlesen →
26.09.: LICHTERLABYRINTH auf dem Chemnitzer Brühl
Freitag, 26. September 2025 Chemnitzer Brühl, Ecke Hermannstraße LICHTERLABYRINTH – als Mahnung und zur Hoffnung …ein Weg, von Kerzenlicht erhellt, in Stille und mit Musik gemeinsam für Frieden und Achtsamkeit in den Beziehungen zwischen den Menschen und gegenüber der Natur im Rahmen des Lichtkunstfestivals Chemnitz „Light our Vision“ 24.–27. September 2025 Das Licht als Symbol … weiterlesen →
20.09.: Ein Tafel-Clavier für Christian Gottlob Neefe
Samstag, 20. September 2025 – 17.00 Uhr Schlosskapelle Lichtenwalde, Schlossallee 1 „Mozart und ich“ VIII. Ein Tafel-Clavier für Christian Gottlob Neefe Es musiziert Richard Röbel Richard Röbel, junger Spezialist für für historische Tasteninstrumente, Meisterschüler der Mozart-Preisträgerin Christine Schornsheim und in seinen jungen Jahren unser Stipendiat 2006, präsentiert uns Werke des Chemnitzer Komponisten Christian Gottlob Neefe, … weiterlesen →
18.09.: ein Klavierabend zu Arvo Pärts 90. Geburtstag
Donnerstag, 18. September 2025 – 20.00 Uhr Villa Esche Chemnitz, Parkstraße 58 …im Spiegel PÄRT UND BACH ein Klavierabend zu Arvo Pärts 90. Geburtstag Tähe-Lee Liiv – Klavier Vorverkauf: Kategorie A 26 €, ermäßigt 22 € Kategorie B 22 €, ermäßigt 18 € Abendkasse: Kategorie A 30 €, ermäßigt 26 € Kategorie B 26 €, … weiterlesen →
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, lieber Franz!
Heute feiert Franz Wagner-Streuber, der Gründer, künstlerische Leiter und geschäftsführende Vorstand der Sächsischen Mozart-Gesellschaft e.V., seinen 65. Geburtstag. Wir gratulieren von Herzen und wünschen für das Kommende gute Gesundheit und gute Ideen. Für gute Laune und gute Gemeinschaft ist in unserem Miteinander gesorgt, und so schauen wir dankbar zurück auf bald 35 Jahre erfüllenden und … weiterlesen →
VoKaLiNTeRNaTioNaL – klangvolle Begegnungen in Chemnitz2025
Die letzten Augusttage unseres Europäischen Kulturhauptstadtjahres Chemnitz 2025 werden geprägt sein von einer Reihe internationaler Chorbegegnungen und hochkarätiger Konzerte. Sänger:innen aus Siebenbürgen in Rumänien sowie aus unserer Partnerstadt Manchester werden Chemnitz besuchen und mit hiesigen Ensembles musizieren. Den Auftakt bilden zwei Konzerte am 23. und 24. August des Ensembles AuditivVokal Dresden unter Leitung von Olaf … weiterlesen →