Am morgigen Freitag, dem 15. Juli 2022 beginnt das Projekt „Europäische Sommerphilharmonie und -chor 2022“ der Sächsischen Mozart-Gesellschaft e.V. Wir freuen uns über eine großartige Zahl von TeilnehmerInnen: 193 junge MusikerInnen aus vielen Ländern Europas formen einen gemeinsamen Klangkörper, besonders dankbar sind wir für zahlreiche TeilnehmerInnen aus der Ukraine. Unter den insgesamt siebzehn MentorInnen, die … weiterlesen →
Allgemein
Herzliche Einladung an engagierte ChorsängerInnen! „Alle Menschen werden Brüder…“
Gemeinsam mit TeilnehmerInnen aus Tschechien, Rumänien, Polen, Italien, Österreich, der Ukraine und Deutschland musizieren wir Ludwig van Beethovens 9. Sinfonie vor dem Karl-Marx-Monument des ukrainischen Bildhauers Lev Kerbel. Programm Ludwig van Beethoven IX. Sinfonie d-Moll op. 125 Stephan König – „Elysium“ (Uraufführung) Proben 15. Juli ab 18.00 Uhr 16. und 17. Juli ganztägig 18. Juli … weiterlesen →
17. Juli: Lichterlabyrinth am Karl-Marx-Monument
Am Sonntag, dem 17. Juli, dem Vorabend der großen Open-Air-Aufführung von Ludwig van Beethovens 9. Sinfonie im Rahmen der Europäischen Sommerphilharmonie und -chor 2022, laden wir allmählich beginnend ab 20.00 Uhr und dann gegen 21.30 Uhr, direkt im Anschluß an das Konzert des Parksommers, zum Lichterlaybrinth vor dem Karl-Marx-Monument Chemnitz ein. Das Licht als Symbol … weiterlesen →
18. Juli: Beethovens Neunte am Nischel
Für Frieden, Menschenwürde, Freiheit und Gerechtigkeit in der Ukraine, in Europa, auf der ganzen Welt! Herzliche Einladung an alle MusikfreundInnen: Am Montag, dem 18. Juli 2022 erklingt um 20.00 Uhr Beethovens 9. Sinfonie im Herzen von Chemnitz Open Air direkt vor dem Karl-Marx-Monument: Unter Leitung von Elisabeth Fuchs (Salzburg) musizieren mehr als 200 junge Menschen … weiterlesen →
Mozart und die Gambe – erster Abend der Reihe „Mozart und ich“
Am kommenden Sonnabend, dem 9. Juli 2022 um 17.00 Uhr, wird der Gambist Thomas Fritzsch unser Gast sein und in der Schloßkapelle Lichtenwalde unsere neue Reihe„Mozart und ich“ eröffnen. Thomas Fritzsch besitzt und spielt seit zwei Jahren eine Gambe des Salzburger Hoflauten- und Geigenmachers Joann Paul Schorn, 1709. Das Instrument gehörte nachweislich dem mit Mozart … weiterlesen →
Neue Konzertreihe: „Mozart und ich“
Am kommenden Sonnabend, dem 9. Juli 2022, laden wir um 17.00 Uhr zum Auftakt unserer neuen kleinen, sehr persönlichen Konzertreihe „Mozart und ich“ in die Schloßkapelle Lichtenwalde ein. An drei Abenden spielen namhafte Musikerpersönlichkeiten Werke Wolfgang Amadé Mozarts und berichten von ihrer persönliche Liebe zu ihm. In heiteren Episoden wie in ernsten Erinnerungen begegnen uns … weiterlesen →
Ein besonderer Hinweis: AKAMUS am 8.7. in Dennheritz
Gern weisen wir auf dieses großartige Konzert hin, daß unsere Region Normann Kästner zu verdanken hat: Es kommt sehr selten vor, dass sich Welt-Spitzenorchester in die Provinz verirren – im Juli passiert es! Die „Akademie für Alte Musik Berlin“, eines der weltweit führenden Orchester, die sich der historisch-informierten Aufführungspraxis verschrieben haben, geben am Freitag, dem … weiterlesen →
Wir feiern 30 Jahre Mozartfest – mit 30% Rabatt!
Dreimal waren Jan Garbarek und das Hilliard Ensemble in Chemnitz zu Gast. Daran erinnernd gibt es nun im Rahmen unseres 31. Sächsischen Mozartfestes 2022 zwei Konzerte, zu denen wir Ihnen in unserem Online-Shop einen 30%igen Jubiläumsrabatt gewähren. Nutzen Sie dafür den Aktions-Code Mozart. A-cappella-Ensemble “The Queen’s Six“ Im Auftrag Ihrer Majestät »From Windsor with Love« … weiterlesen →
Im Auftrag Ihrer Majestät – A-capella-Gesang vom Feinsten
Donnerstag, 2. Juni – 20.00 Uhr Kreuzkirche Chemnitz, Henriettenstraße 36 „FROM WINDSOR WITH LOVE“ Im Auftrag Ihrer Majestät A-cappella-Ensemble „The Queen’s Six“ Tickets hier! 30% Jubiläums-Rabatt im Online-Shop! Aktions-Code: Mozart Drei Mal war das Hilliard Ensemble, eines der renommiertesten britischen Vokalensembles, mit dem norwegischen Saxophonisten Jan Garbarek mit den Programmen Offizium und Mnemosyne in Chemnitz … weiterlesen →
Klingende Gärten in Chomutov
Freitag, 3. Juni 2022 – 11.00 bis 16.00 Uhr Städtisches Theater Chomutov KLINGENDE GÄRTEN IN CHOMUTOV Was wären unsere Städte ohne Grün? Was wäre unser Leben ohne Musik? Wir bringen Grün und Musik zusammen: ein Spaziergang durch Chomutov führt uns an Orte botanischer Schönheit, Inseln der Muse und des Innehaltens, mitten im urbanen Treiben. Dort … weiterlesen →