Dreimal waren Jan Garbarek und das Hilliard Ensemble in Chemnitz zu Gast. Daran erinnernd gibt es nun im Rahmen unseres 31. Sächsischen Mozartfestes 2022 zwei Konzerte, zu denen wir Ihnen in unserem Online-Shop einen 30%igen Jubiläumsrabatt gewähren. Nutzen Sie dafür den Aktions-Code Mozart. A-cappella-Ensemble “The Queen’s Six“ Im Auftrag Ihrer Majestät »From Windsor with Love« … weiterlesen →

Aktuell
Im Auftrag Ihrer Majestät – A-capella-Gesang vom Feinsten
Donnerstag, 2. Juni – 20.00 Uhr Kreuzkirche Chemnitz, Henriettenstraße 36 „FROM WINDSOR WITH LOVE“ Im Auftrag Ihrer Majestät A-cappella-Ensemble „The Queen’s Six“ Tickets hier! 30% Jubiläums-Rabatt im Online-Shop! Aktions-Code: Mozart Drei Mal war das Hilliard Ensemble, eines der renommiertesten britischen Vokalensembles, mit dem norwegischen Saxophonisten Jan Garbarek mit den Programmen Offizium und Mnemosyne in Chemnitz … weiterlesen →
Klingende Gärten in Chomutov
Freitag, 3. Juni 2022 – 11.00 bis 16.00 Uhr Städtisches Theater Chomutov KLINGENDE GÄRTEN IN CHOMUTOV Was wären unsere Städte ohne Grün? Was wäre unser Leben ohne Musik? Wir bringen Grün und Musik zusammen: ein Spaziergang durch Chomutov führt uns an Orte botanischer Schönheit, Inseln der Muse und des Innehaltens, mitten im urbanen Treiben. Dort … weiterlesen →
ORGELVESPER auf dem Sonnenberg
Kath. Kirche St. Joseph Chemnitz-Sonnenberg Ludwig-Kirsch-Straße ORGELVESPER im Rahmen des 31. Sächsischen Mozartfestes 2022 an der im November 2021 nach aufwändiger Restaurierung durch Orgelbaumeister Ekkehart Groß wiedergeweihten Schmeisser-Orgel (1936) Freitag, 3. Juni 2022 – 19.30 Uhr Bernhard Vit (Leipzig) spielt Werke u. a. von Wolfgang Amadé Mozart und Johann Heinrich Knecht. Facebook-Event 3. Juni Veranstaltungen … weiterlesen →
Jan Garbarek Group
Freitag, 3. Juni – 20.00 Uhr Stadthalle Chemnitz Jan Garbarek Group Tickets hier! 30% Jubiläums-Rabatt im Online-Shop! Aktions-Code: Mozart Jan Garbarek – Saxophon Rainer Brüninghaus – Klavier Yuri Daniel – Bass Trilok Gurtu – Schlagzeug Im 2019 feierte der Münchner Produzent Manfred Eicher das 50-jährige Bestehen seines Labels ECM, 2020 hatte er die Gelegenheit, die … weiterlesen →
Collegium instrumentale Chemnitz zu Gast in St. Jakobi
Pfingstsonnabend, 4. Juni 2022 – 18.00 Uhr St. Jakobikirche Chemnitz, Jakobikirchplatz 1 JAKOBIVESPER im Rahmen des 31. Sächsischen Mozartfestes 2022 mit dem Collegium Instrumentale Chemnitz Georg Christoph Sandmann – Leitung Werke u. a. von Antonio Vivaldi, Wolfgang Amadé Mozart, Franz Schreker, Philip Glass Das Collegium instrumentale Chemnitz ist seit 2006 Ehrenmitglied der Sächsischen Mozart-Gesellschaft e. … weiterlesen →
4×4 Jahreszeiten in Augustusburg
Pfingstsonnabend, 4. Juni 2022 – 15 und 20 Uhr, Schlosskirche Augustusburg und Pfingstsonntag, 5. Juni 2022 – 15 und 20 Uhr, Stadtkirche St. Petri Augustusburg, Kirchplatz 1 Augustusburger Musiksommer – Auftakt 2022 Charlotte Thiele – Violine Junge Philharmonie Augustusburg Pascal Kaufmann – Leitung Wolfgang Amadé Mozart Allegro KV 594 für Klavier & Streichorchester Antonio Vivaldi … weiterlesen →
Pfingstsonntag – Klingende Gärten in Chemnitz
Pfingstsonntag, 5. Juni 2022 – 15.00 bis 18.30 Uhr Klingende Gärten in Chemnitz 15 und 16 Uhr Interkultureller Garten „Bunte Erde“ Franz-Mehring-Straße 39, 09112 Chemnitz Streichquartett „Crazy Harmony“ Rahel Weiler (Vl1), Amira Kamil (Vl2), Elisa Olbrich (Vla), Diana Moldovan (Vcl.) Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847) und Shir-Ran Yinon (*1986) 16 und 17 Uhr Villa … weiterlesen →
MEIN BEETHOVEN – Thomas Quasthoff und das Dieter-Ilg-Trio
Pfingstmontag, 6. Juni – 20.00 Uhr Kraftverkehr Chemnitz, Fraunhoferstraße 60 MEIN BEETHOVEN Tickets hier! Thomas Quasthoff liest u.a. aus dem Heiligenstädter Testament Ludwig van Beethovens Dieter-Ilg-Trio: Dieter Ilg – Kontrabass Rainer Böhm – Piano Patrice Heral – Schlagzeug 100 Prozent Thomas Quasthoff… immer neu, immer er selbst! Im Jahr 2012 hat Thomas Quasthoff sich als … weiterlesen →
Mozartnadel für Steffen Walther
Als Würdigung herausragender Verdienste, Partnerschaft und besonderen Engagements für die Sächsische Mozart-Gesellschaft e. V. verleiht der Vorstand des Vereins die Mozartnadel. Diese Ehrennadel wird im Hause Juwelier Roller aus Silber gefertigt und zeigt die Nachbildung der in Dresden entstandenen Silberstiftzeichnung Mozarts (Dorothea Stock) während seiner Reise von Wien an den Potsdamer Hof im Jahre 1789. … weiterlesen →