Freitag, 14. Februar 2025 – 20.00 Uhr
Villa Esche Chemnitz, Parkstraße 58
PROGRAMMÄNDERUNG
beim 30. Pianosalon der Sächsischen Mozart-Gesellschaft e.V. in der Villa Esche
Mit Bedauern haben wir erfahren, dass der Pianist Alexander Gadjiev erkrankt ist und am kommenden Freitag nicht auftreten können wird. Wir wünschen ihm auch auf diesem Wege gute Besserung und bemühen uns um einen Nachholetermin.
Zugleich sind wir sind dankbar, dass wir für unseren 30. Pianosalon in der Villa Esche, der unseren Konzertreigen im Europäischen Kulturhauptstadtjahr Chemnitz 2025 eröffnet, die aus der Ukraine stammende Pianistin Kateryna Titova gewinnen konnten.
Sie präsentiert ein erlesenes Programm mit Werken u.a. von Modest Mussorgski und Franz Liszt.
30. Pianosalon – Kateryna Titova
Werke von Domenico Scarlatti, Modest Mussorgski und Franz Liszt
Schirmherrin: Dagmar Ruscheinsky, Kulturbürgermeisterin der Stadt Chemnitz
Der Reigen unserer Pianosalons im Kulturhauptstadtjahr 2025 beginnt mit einem Jubiläum: bereits zum 30. Mal lädt die Sächsische Mozart-Gesellschaft e.V. zu diesen als Höhepunkte im Chemnitzer Musikleben etablierten Abenden ein, in denen internationale Künstler:innen eigens mit uns kuratierte Programme präsentieren.
Kateryna Titova ist eine Pianistin, die es versteht mit ihrem Instrument Geschichten zu erzählen und das Publikum in ihren Bann zu ziehen.
Stupende pianistische Technik und überlegene Virtuosität sind dabei selbstverständliche Ingredienzen um ihr künstlerisches Credo umzusetzen: mit Verve, Stilsicherheit, Geschmack und Überzeugungskraft vollendete Klangkultur zu kreieren und Emotionen zu übertragen.
Als Solistin ist sie gern gesehener Gast in den renommiertesten Konzertsälen Europas, u.a.
Musikverein und Konzerthaus Wien, Tonhalle Zürich, Laeiszhalle und Elbphilharmonie Hamburg sowie Philharmonie Berlin und trat wiederholt in China und den USA auf. Beim „Internationalen Liszt Festival Raiding“ (Österreich, Geburtsort von Franz Liszt) gestaltet sie als „Artist in Residence“ wesentliche künstlerische Säulen des Festivals.
Mit Liszts zukunftsweisender Dante-Sonate sowie Mussorgskys epochalem Zyklus „Bilder einer Ausstellung“ bringt Kateryna Titova ihre Fähigkeit Geschichten zu erzählen vollends zur Geltung.
Die Eintrittskarten für den 30. Pianosalon am 14.02.2025 in der Villa Esche behalten unverändert ihre Gültigkeit, können jedoch auf ausdrücklichen Wünsch gegen einen Gutschein eingetauscht werden, der auf alle Konzertangebote der Sächsischen Mozart-Gesellschaft e.V. online unter www.mozart-sachsen.de/termine-tickets angewendet werden kann. Bitte schreiben Sie im Falle Ihres Umtauschwunsches eine eMail an info@mozart-sachsen.de
Vielen Dank.
Eine Veranstaltung der Sächsischen Mozart-Gesellschaft e.V., in Zusammenarbeit mit der Villa Esche/C3, mit freundlicher Unterstützung durch GGG, PŸUR – Telecolumbus AG und SWG im Rahmen der Reihe WohnKULTUR.
Das Konzert wird für MDR Kultur und MDR Klassik aufgezeichnet.
Foto: ©Vika Aytuganova