Die letzten Monate des Europäischen Kulturhauptstadtjahres Chemnitz 2025 bereichern wir sowohl mit bewährten Formaten als auch mit eigens für 2025 entwickelten Veranstaltungen:
die traditionsreiche Hubertusmesse, Tangokonzerte und Milongas, Konzerte in Salons, Musik im Advent, unser Lebendiger Adventskalender und das Benefizkonzert am 1. Advent zu Gunsten unserer musikalischen Kinder- und Jugendarbeit verstehen sich im Miteinander.
Schon mit den Neujahrskonzerten beginnt der Ausblick auf das 35. Sächsische Mozartfest 2026 „Von Angesicht zu Angesicht.“
Wir betonen, worauf es uns ankommt: WIRkliche, WIRksame Begegnungen in Unmittelbarkeit und Wahrhaftigkeit, im Miteinander und Füreinander, in substanzieller Berührung und Bildung, in Zusammensetzungen, die uns gemeinsam bereichern und tragen –
wie in 2025 vollendend, so in 2026 fortführend. Wir sind dankbar für jede Beteiligung in unserem Tun und danken für die vielfältigen Formen der Wertschätzung und Unterstützung, die wir anhaltend erfahren dürfen.
In den nächsten Wochen finden unsere Freund:innen UNSER PROGRAMM 2025 2026 in ihren Briefkästen und an vielen Orten in und um Chemnitz zur Mitnahme. Hier können Sie bereits jetzt einen Blick in die PDF Datei werfen und sich freuen auf das Kommende.
In unserem Ticketshop können Sie sich bereits jetzt die besten Plätze für die Konzerthöhepunkte 2026 sichern.
Foto: ©Míša Homolová