Sonntag, 19. Oktober 2025 – 17.00 Uhr
Schloss Augustusburg, Hasensaal
WINTERREISE – Liederzyklus von Franz Schubert
nach Gedichten von Wilhelm Müller
Tobias Berndt – Bartion
Alexander Fleischer – Klavier
Im vergangenen Dezember war der in Chemnitz aufgewachsene Pianist Alexander Fleischer, der als Professor für Liedgestaltung in Karlsruhe wirkt, für einen Liederabend rund um Peter Cornelius mit einer Gruppe Studierender zu Gast in der Villa Esche.
Nun beehrt er uns gemeinsam mit dem Bariton Tobias Berndt, mit welchem ihn eine über fünfundzwanzigjährige musikalische Freundschaft verbindet. Nichts geringeres als Franz Schuberts Winterreise haben die beiden im Programm, unbestritten eines der Gipfelwerke des Liedgesangs.
Vorverkauf: 25 €, ermäßigt 16 €
Abendkasse: 30 €, ermäßigt 20 €
Vorverkauf auch per eMail info@mozart-sachsen.de und telefonisch unter +49 371 6949444
sowie zur Abholung über die Geschäftsstelle der
Sächsischen Mozart-Gesellschaft e.V., Hartmannstr. 7C, 09111 Chemnitz.
Außerdem sind Tickets auch in allen Freie-Presse-Shops in Ihrer Nähe erhältlich.
Der Dichter der „Winterreise“, Wilhelm Müller, hatte zunächst zwölf Gedichte in der Zeitschrift Urania veröffentlicht, die sich der politischen und kulturellen Selbstvergewisserung des intellektuellen Bürgertums verpflichtet hatte. Den Komponisten Franz Schubert haben die Gedichte dort dermaßen gepackt, dass er sie gleich zu einem Liederzyklus komponierte. Dabei hatte Müller inzwischen die „Winterreise“ um zwölf weitere Gedichte angereichert und 1824 in einem Lyrikband unter dem Titel „Siebenundsiebzig Gedichte aus den hinterlassenen Papieren eines reisenden Waldhornisten“ veröffentlicht. Der Titel ist romantisches Programm: Es handelt sich um scheinbar zusammenhanglose Bruchstücke aus dem Leben eines fahrenden Musikers. Schubert fügte kurz vor seinem Tod 1828 nachträglich die noch fehlenden Lieder in seine eigene „Winterreise“ ein. Dass er dazu die Reihenfolge in Müllers neuem Zyklus ignorieren und seinen ersten Entwurf fast beibehalten konnte, bestätigt den fragmentarischen Charakter der gesamten Konzeption.
Der Bariton Tobias Berndt und der Pianist Alexander Fleischer lernten sich bereits in Schultagen an der traditionsreichen Dresdner Kreuzschule kennen. Dem Einen die Taste, dem Anderen ein Goldkehlchen fehlend, fanden sie früh für musikalische Anlässe zusammen, ohne zu ahnen, welch langer und überaus produktiver Weg vor ihnen lag. Seitdem wuchs bis heute kontinuierlich ein äußerst breites Liedrepertoire. Dazu zählt seit langem auch die „Winterreise“, zu deren Interpretation sie wertvolle Hinweise von Dietrich Fischer-Dieskau erhielten und die sie oft und gern in Konzerten aufführen.
Nach 25 Jahren musikalischer Treue und stetiger Zusammenarbeit darf man schon von einer besonderen Beziehung als Lied-Duo sprechen und dieser Liederabend mit Schuberts „Winterreise“ verspricht ein weiteres eindrucksvolles Zeugnis der langjährigen musikalischen Verbundenheit Berndts und Fleischers zu werden.
Eine Veranstaltung der Sächsischen Mozart-Gesellschaft e.V.
Foto: ©Miina Jung